Neuigkeiten bei der Stiftung Liebenau auf einen Blick
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

Das Foto zeigt die Spendenübergabe mit Spendencheck.

Meckenbeuren/Liebenau - Im Garten der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Abteilung der St. Lukas-Klinik der Stiftung Liebenau gibt es einen geschützten Bereich für Kinder und Jugendliche mit Autismusspektrumsstörungen. Hier soll eine Nestschaukel aufgestellt werden. Mit einer…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Frauen im Gespräch vor einer Wand mit Postern

Ulm – Die Stiftung Liebenau war letztes Wochenende drei Tage mit einem großen Stand auf der Ulmer Bildungsmesse vertreten. Das Wiblinger Olga und Josef Kögel Haus stellte sich für die Pflege vor, ebenso wie das Regionale Ausbildungszentrum des BBW.

mehr >
Gruppenbild vor dem Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti

Immenstaad - Ein Hauch von närrischem Treiben zog am 16. Februar durch das Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti der Stiftung Liebenau, als der Fasnetsverein der Immenstaader Hennenschlitter mit seinem Besuch aufwartete. Unter dem Motto „Solang´s no Bohna und Knöpfle gibt,…

mehr >
Das Foto zeigt die Planung des Gebäude.

Moos/Meckenbeuren – Derzeit entsteht im Mooser Ortsteil Iznang die Wohnanlage „Leben am See – Adler-Areal Iznang“. Bauherr und Betreiber ist die Stiftung Liebenau mit Sitz im oberschwäbischen Meckenbeuren. Es werden zwei Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen errichtet, die ein hohes…

mehr >
Das Bild zeigt einen Mann mit einem eingepflanzten Baum in der Hand vor einem Zelt mit weitern Baumpflanzen

Meckenbeuren-Liebenau – In der Baumschule des Holzhofs der Stiftung Liebenau leisten die Werkstattmitarbeitenden vom Keimen des Saatguts über die Pflege der jungen Pflänzchen bis zum Verladen für den Transport eine wertvolle Arbeit. Im dritten und letzten Teil der Serie geht es…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Frauen mit einer Rose

Gosheim – Im Altenpflegeheim Gosheim der Stiftung Liebenau gab es zum Tag der Liebenden für die Bewohnerschaft ein kleines Valentinssträußchen vom Leitungsteam.

 

mehr >
Das Foto zeigt den Aktionsflyer mit der Aufschrift "Ich werde laut".

Meckenbeuren/Liebenau - Vom 16. bis 22. Februar 2025 findet bundesweit eine Aktionswoche unter dem Motto #ICHWERDELAUT statt. Ziel ist es, ein starkes Zeichen der Solidarität und Aufmerksamkeit für Kinder, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen, zu setzen. Denn jedes fünfte…

mehr >
Schülerinnen und Schüler der Max-Gutknecht-Schule Ulm mit dem Landtagsvizepräsidenten Daniel Born und dem Landtagsabgeordneten Michael Joukov.

Ulm – „Politik live“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der Max-Gutknecht-Schule (MGS), einer Sonderberufsschule der Stiftung Liebenau am Regionalen Ausbildungszentrum Ulm. Im Rahmen des Programms „Schulbesuch vom Landtag“ kam der Vizepräsident des Landtags Baden-Württemberg,…

mehr >
Das Foto zeigt die Vortragende und die Zuhörenden.

Meckenbeuren/Liebenau – Bei einer Arbeitsbegleitenden Maßnahme informierte Brigitte Harsch vom Fachdienst der Liebenauer Arbeitswelten zahlreiche Beschäftigte der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) über die Bedeutung der Wahl und die Möglichkeiten der politischen…

mehr >
Das Foto zeigt den Absolventen.

Ravensburg/Wangen – Die bisher beste Entscheidung seines Lebens traf Henning Lernet vor vier Jahren. Damals entschied er sich, am Berufsbildungswerk Adolf Aich der Stiftung Liebenau in Ravensburg eine Ausbildung zum Fachpraktiker Küche (Beikoch) zu machen. Er schloss sie als…

mehr >
Das Bild zeigt im Vordergrund eine junge Frau mit Hund, im Hintergrund einen Mann in einem Sessel

Böblingen – Ende Januar durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses der Pflege St. Hildegard über tierischen Besuch freuen: Eine Hundetherapie brachte Freude, Nähe und warme Momente in den Alltag. Die freundlichen Vierbeiner, allen voran die sanfte und verspielte…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Frauen in einer Küche

München – Anfang Februar durfte das Haus der Pflege St. Elisabeth in München eine besondere kulinarische Reise erleben. Betreuungskraft Hülya Kalkan verwöhnte sowohl Bewohnerschaft wie auch Kolleginnen und Kollegen mit Spezialitäten aus ihrer Heimat Türkei.

mehr >
Das Bild zeigt 4 Personen in Feierstimmung auf einer Bühne

Meckenbeuren – Mit einem Festakt im Kreise ihrer Werkstattbeschäftigten und Mitarbeitenden hat die Liebenau Service ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert.

mehr >
Das Foto zeigt die Schlosskapelle.

Meckenbeuren - Im Rahmen des Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen im Bodenseekreis 2018 - 2024“ überzeugte auch die sanierte Schlosskapelle in Liebenau eine Fachjury. Bei einer Feierstunde im RITZ - Regionales Innovations- und Technologietransferzentrum in Friedrichshafen wurden die…

mehr >
Das Foto zeigt Kinder in der Ferienbetreuung.

Ravensburg – In den ersten beiden Wochen der Sommerferien (4. - 15. August) findet eine inklusive Ferienfreizeit des Familienunterstützenden Dienstes der Stiftung Liebenau in Kooperation mit der Martinusschule in Ravensburg statt. Sie ist für Kinder mit und ohne…

mehr >
Das Foto zeigt Kurt Metzger

Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stiftung Liebenau einen neuen Umweltbeauftragten: Kurt Metzger, bisher im strategischen Einkauf tätig, übernimmt diese Funktion und folgt damit auf Ana Lacerda.

Gänzlich neu ist dieser Einsatzbereich für Metzger dabei nicht. Bereits in den…

mehr >
Das Foto zeigt Petra Trunk

Hohentengen/Mengen/Scheer – Die Ablagekörbe ausgeräumt, Ordner und Schränke leer: Die passive Phase ihrer Altersteilzeit hat für die Einrichtungsleiterin Petra Trunk Anfang des Jahres begonnen. Seit 1999 hat sie teilweise drei Häuser der Pflege der Stiftung Liebenau geleitet.…

mehr >
Das Foto zeigt das Team von AMALIE

Ravensburg/Friedrichshafen/Wangen – Seit 15 Jahren begleitet und unterstützt der ambulante Kinderhospizdienst Amalie Familien im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis, wenn Kinder, Jugendliche oder ein Elternteil von den Themen Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. Er ist…

mehr >
Volker Mayer-Lay besucht Franziskuszentrum

Friedrichshafen - Bei einem Besuch im Franziskuszentrum erhielt der Überlinger Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay einen Einblick in die vielfältigen Pflege-, Wohn- und Betreuungsangebote der modernisierten Einrichtung im Herzen Friedrichhafens. Die Verantwortlichen der…

mehr >
Das Bild zeigt eine Frau beim basteln

Leutkirch – Der Ferienpark Center Parcs steht für eine enge Verbindung zur Natur und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Auf die handgefertigten Produkte des Bereichs Arbeit und Bildung der Liebenau Teilhabe gGmbH wurden die Verantwortlichen des Parks auf der Suche nach…

mehr >
Das Foto zeigt den Pfarrer Reinhold Hübschle und die Besucher des Gottesdiensts.

Ravensburg - Das Haus der Pflege St. Meinrad der Stiftung Liebenau in Ravensburg gedachte am 21. Januar seinem Namenspatron. Mit einem besonderen Abend voller Freude und Gemeinschaft feierten Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Gäste.

mehr >
Das Bild zeigt 6 Personen auf einer Treppe im Franziskuszentrum

Friedrichshafen – Der Sozialdezernent des Bodenseekreises war kürzlich zu Besuch im Franziskuszentrum in Friedrichshafen.

mehr >
Das Foto zeigt die Gedenkfeier mit den Lebensfäden im Hintergrund.

Meckenbeuren-Liebenau – Ihre Lebensfäden wurden jäh durchtrennt, doch ihre Namen bleiben unvergessen: 501 Menschen aus Liebenau und Rosenharz wurden in den Jahren 1940/41 von den Nationalsozialisten ermordet. Die Stiftung Liebenau hat in einer zutiefst berührenden Gedenkfeier an…

mehr >
Das Bild zeigt einen jungen Mann mit Schürze in einem Cafe

St. Georgen – Ein Bürgerzentrum im Schwarzwald mit einem Inklusionscafé, das wurde mitten in St. Georgen umgesetzt. Seit 2. Mai 2024 sind die Pforten geöffnet.

mehr >
Das Foto zeigt die zwei neuen Einrichtungsleitungen.

Mengen/Hohentengen – Die beiden Häuser der Pflege St. Ulrika in Mengen und St. Maria in Hohentengen der Stiftung Liebenau haben zum 1. Januar 2025 neue Einrichtungsleitungen bekommen. Petra Trunk, die die zwei Häuser bisher geleitet hatte, ging zum Jahresende in den Ruhestand.

mehr >
Das Foto zeigt ausgebreitete Hände mit Namen

Meckenbeuren/Liebenau - „Siehe, ich habe deinen Namen in meine Hand geschrieben“: Dieses Zitat aus dem Buch Jesaja 49, 16 steht im Zentrum der Veranstaltung der Stiftung Liebenau zum Gedenken an die Liebenauer Opfer der Euthanasie am 27. Januar, dem Nationalen Gedenktag für die…

mehr >
Das Foto zeigt Klaus Müller und Raphael Girardi

Liebenau/Vorarlberg - In der Geschäftsführung der Liebenau Österreich gibt es eine Veränderung: Mit 1. Jänner 2025 ist Raphael Girardi in die Geschäftsführung eingetreten. Er wird künftig gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Klaus Müller die Geschicke des gemeinnützigen…

mehr >
Das Foto zeigt eine Collage mit Ausbildungsberufen.

Meckenbeuren/Liebenau - Wir freuen uns sehr, dass wir an verschiedenen Messen teilnehmen und für persönliche Gespräche vor Ort sein werden. Wir informieren Sie gern detailliert über unser vielfältiges Stellenangebot und über Möglichkeiten einer Ausbildung, Duales Studium,…

mehr >
DAs Foto zeigt Verantwortliche der Stiftung Liebenau und des Fördervereins.

Vogt - Große Freude bei Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus der Pflege St. Antonius der Stiftung Liebenau in Vogt: Der Förderverein des Pflegeheims überreichte ihnen noch rechtzeitig vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk, nämlich einen nagelneuen Rollstuhl mit elektrischer…

mehr >