Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Begegnung im Café Vielfalt

St. Georgen – Ein Bürgerzentrum im Schwarzwald mit einem Inklusionscafé, das wurde mitten in St. Georgen umgesetzt. Seit 2. Mai 2024 sind die Pforten geöffnet.

Das Bild zeigt einen jungen Mann mit Schürze in einem Cafe

Stets ein Lächeln auf den Lippen bedient Sven-Luca Hackenjos seinen Gast.

Das Bild zeigt den Innenraum eines Cafes

Hier stehen Begegnungen im Mittelpunkt.

Das Bürgerzentrum Roter Löwe: ein Ort an dem Menschen sich begegnen, beraten werden, sich beteiligen oder betreut werden. Das Café Vielfalt lädt von der Haustür her direkt zu einem Kaffee ein, nebenan direkt das Jugendhaus. Ämter wie zum Beispiel Jugendamt, Landratsamt, Jobcenter uvm. haben ihre Büros im ersten Obergeschoss. Damit ist in der Bergstadt etwas Neues in der Region geschaffen worden. Ein denkmalgeschütztes Haus wurde saniert und gestaltet für ALLE.

 

Die Werkstatt Arbeit „INKLUSIVE“ am Standort Villingen-Schwenningen ist Kooperationspartner. Drei junge Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Sozialraum St. Georgen haben nun die Chance, Erfahrungen im Bereich der Gastronomie zu sammeln und ihre Fähigkeiten und Stärken miteinzubringen. An vier Tagen in der Woche unterstützen von 10 Uhr bis 17 Uhr Sven-Luca Hackenjos, Sascha Racke und Andreas Kammerer den Betrieb des Café Vielfalts. Sie helfen beim Gemüse schnippeln, Kuchen backen oder Geschirr spülen in der Küche oder sind im Service des Cafés tätig. Hier stehen die Betreuung der Gäste sowie die Begegnung im Mittelpunkt.

 

Durch eine enge pädagogische Begleitung von Felicitas Bichweiler, Mitarbeitern der WfbM, sowie dem stetigen Kontakt mit den Ansprechpartnern des Café Vielfalt kann den Beschäftigten Sicherheit gegeben werden und der Mut, Neues auszuprobieren.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de