Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Fasnetszauber im Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti

Immenstaad - Ein Hauch von närrischem Treiben zog am 16. Februar durch das Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti der Stiftung Liebenau, als der Fasnetsverein der Immenstaader Hennenschlitter mit seinem Besuch aufwartete. Unter dem Motto „Solang´s no Bohna und Knöpfle gibt, verrecket d‘Immenstaader itt!“ wurden die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team des Hauses herzlich begrüßt.

Gruppenbild vor dem Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti

Gruppenbild vor dem Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti: Die Abordnung der Immenstaader Hennenschlitter.

Das Foto zeigt die Narren zu Besuch im Heim.

„Narri-Narro“ hallte es durch das Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti als die Immenstaader Hennenschlitter gehörige Fasnetsstimmung mitbrachten.

Mit dabei waren die Bohnenbrätscher, die Hennen, die Knechte und Mägde, die schwarz-roten Hexen sowie das Prinzenpaar Alex und Marlies, das mit seinem närrischen Vortrag begeisterte. Die Tanzgarde legte einen schwungvollen Tanz aufs Parkett, während die Lumpenkapelle für musikalische Stimmung sorgte. Auch ein Karbatschenschneller durfte nicht fehlen. Angeführt wurde der bunte Zug vom Fähnrich.

 

Zu Klassikern wie „Die Fischerin vom Bodensee“ oder dem schwungvollen „Mäschkerle, mei Mäschkerle“ wurde im Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti getanzt, geschunkelt und geklatscht, bis die Wände wackelten.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de