Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Haus der Pflege St. Katharina feiert 5-jähriges Jubiläum

Weidenbach – Das Haus der Pflege St. Katharina der Stiftung Liebenau in Weidenbach feierte kürzlich ein wunderschönes und gelungenes Fest anlässlich seines 5-jährigen Bestehens. Zahlreiche Gäste, darunter der Bürgermeister der Gemeinde Markt Weidenbach, Willi Albrecht, nahmen an den Feierlichkeiten teil.

Das Foto zeigt die Feier.

Einrichtungsleiterin Manuela Scheller dankte allen Beteiligten für ihr Kommen und für die Glückswünsche zum 5-jährigen Bestehen des Hauses der Pflege St. Katharina.

Das Foto zeigt den Triesdorfer Chor.

Der Triesdorfer Chor begleitete musikalisch das Jubiläum.

Das Foto zeigt Weidenbachs Bürgermeister Willi Albrecht.

Betonte die gute Zusammenarbeit in fünf Jahren mit dem Haus der Pflege St. Katharina: Weidenbachs Bürgermeister Willi Albrecht.

Grußworte

Bürgermeister Albrecht hob in seinen Grußworten die hervorragende Zusammenarbeit hervor und zeigte sich erfreut darüber, dass die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Weidenbach so gut vor Ort versorgt und in der Gemeinde vernetzt sind. Der ökumenische Gottesdienst, gestaltet von Pfarrerin Simone Sippel und Gemeindereferentin Irmgard Böll, verlieh der Veranstaltung eine gebührend feierliche und spirituelle Atmosphäre.

 

Bild der Kapelle

Ein besonderes Highlight war die feierliche Übergabe eines Bildes der St.-Katharinen-Kapelle durch den Künstler und Bildautor Karl-Heinz Stump. Es zeigt die Ruine der Kapelle, ein Wahrzeichen Hechlingens, das für Beständigkeit, Geschichte und Gemeinschaft steht – Werte, die auch die Stiftung Liebenau und ihre Einrichtungen ausmachen. Die Idee zur Übergabe des Kunstwerks stammt von Hobbyfotograf Erich Kraus, der sich sehr in der Gemeinde engagiert. In ihrer Dankesrede betonte Einrichtungsleiterin Manuela Scheller die Bedeutung des Bildes für das Haus: „Dieses Bild wird einen Ehrenplatz erhalten und uns stets daran erinnern, was uns verbindet.“

 

Programm

Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag durch den Triesdorfer Chor unter der Leitung von Alexander Weiß. Eine Foto-Aktion für Bewohnerschaft und Angehörige fand großen Anklang und die daraus entstandenen Bilder wurden von allen sehr geschätzt.

 

Kommendes Event

Das nächste Event in der Region steht bereits bevor: Im benachbarten Flachslanden wird dort das Haus der Pflege St. Sophia am 1. Mai eröffnet – fast auf den Tag genau fünf Jahre nach Eröffnung des Hauses St. Katharina. Geleitet wird dies ebenfalls von Manuela Scheller.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de