Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Mit dem Dreirad unterwegs sein

In Liebenau gibt es ein Dreirad.

Es gehört zum Bildungs-, Begegnungs- und Förder-Bereich.

Ein Motor am Dreirad unterstützt das Treten.

Das macht das Fahren leichter.

Man sagt dazu Dreirad-Pedelec.

Die Fahrt mit dem Dreirad-Pedelec macht vielen Spaß.

Die Fahrt mit dem Dreirad-Pedelec macht vielen Spaß.

Mit dem Dreirad unterwegs sein

In Liebenau gibt es ein Dreirad.

Es gehört zum Bildungs-, Begegnungs- und Förder-Bereich.

Ein Motor am Dreirad unterstützt das Treten.

Das macht das Fahren leichter.

Man sagt dazu Dreirad-Pedelec.

 

Das Umfeld entdecken

Menschen mit Einschränkungen fahren als Beifahrer mit.

So entdecken sie ihr Umfeld.

Viele entdecken damit eine neue Welt.

Es macht ihnen viel Spaß.

Man kann es oft am Juchzen von den Mitfahrenden hören.

Dreirad-Pedelec hat viele Vorteile

Eine Fachkraft fährt und lenkt das Pedelec.

Fachkraft und Mitfahrende sitzen neben-einander.

Sie haben die gleiche Aussicht auf die Umgebung.

Man kann bei der Fahrt miteinander reden.

Auch die Mitfahrenden treten in die Pedale.

Aber nur, wenn sie wollen oder können.

Auf dem Dreirad-Pedelec hat man Bewegung an der frischen Luft.

Ausflüge in der näheren Umgebung sind damit möglich.

 

Das Dreirad-Pedelec ist sicher

Das Dreirad-Pedelec fällt nicht um.

Auch Rollstuhlfahrende sind damit unterwegs.

Und die Senioren-Beschäftigung nutzt das Dreirad-Pedelec.

Die älteste Mitfahrerin ist mehr als 90 Jahre alt.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de