Über Wirkung Sozialer Arbeit erzählen
„Der Sozialbereich bietet mit die spannendsten Geschichten, die man über Menschen erzählen kann“, sagt Helga Raible. Die Mitarbeitenden in den verschiedenen Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit seien für sie die wahren Heldinnen und Helden: Tag für Tag unterstützen und stärken sie Menschen mit besonderen Hilfebedarfen und Ansprüchen, befähigen diese auf fachlich kompetente und oft auch auf kreative Art und Weise zur Teilhabe. Und: „Diese Arbeit wirkt - und davon muss die Gesellschaft erfahren“, ist Raible überzeugt. Sei es in der Pflege, im Bereich der Teilhabe, im Bildungs- oder Gesundheitsbereich – alle Menschen, die in den Einrichtungen und Diensten Unterstützung erfahren, verdienten die Solidarität der Gesellschaft. „Hierüber Geschichten erzählen zu können, über Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende und Menschen in und um die Stiftung Liebenau zu schreiben,“, so Raible weiter, „diese Arbeit konnte ich aus tiefer Überzeugung leisten“.
Meilensteine in Kommunikation und Marketing
Helga Raible stieß 1996 zur Unternehmenskommunikation der Stiftung Liebenau. Sie baute den Bereich Helfen und Spenden auf, den sie bis 2017 leitete. Seit 2013 war sie Pressesprecherin und seit Oktober 2015 an der Seite von Christoph Möhle stellvertretende Leiterin der Abteilung Kommunikation und Marketing. In ihre Amtszeit fielen Meilensteine für die Geschichte der Stiftung Liebenau: beispielsweise die Entwicklung einer Dachmarke und das 150-jährige Jubiläum 2020. Doch die Pandemie brachte nicht nur die Planungen des Jubiläumsjahrs durcheinander, sie erforderte auch eine intensive Kommunikationsarbeit nach innen und außen. „Helga Raible hat über viele Jahre mit größtem Engagement die Kommunikation der Stiftung Liebenau geprägt und dabei Maßstäbe gesetzt, was Transparenz und Offenheit in der Kommunikation angeht. Der Vorstand dankt ihr hierfür sehr.“, hält Dr. Berthold Broll fest.
Dobler übernimmt
Ulrich Dobler ist seit 2010 in der Stiftung Liebenau und bekleidet seit 2015 die Stabsstelle Politik und Internationales mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation. Der aus Ravensburg stammende Verwaltungswissenschaftler studierte in Konstanz, Potsdam und Budapest. Derzeit absolviert er an der Schweizer Journalistenschule eine Fortbildung im Bereich Gesundheitskommunikation. „Ulrich Dobler bringt für diese Tätigkeit eine exzellente Kenntnis der Stiftung Liebenau, einen fundierten Wertekompass und für die übergreifende Tätigkeit Geschick mit“, so Broll weiter. Gemeinsam mit Christoph Möhle leitet er künftig die Abteilung Kommunikation und Marketing. Stellvertretende Pressesprecherin ist Susanne Droste-Gräff.