Lebendige Demokratiebildung an der Max-Gutknecht-Schule

Vor der Entscheidung für einen Beruf stehen viele Fragen, die junge Menschen häufig nicht alleine beantworten können. Eltern, Lehrer und Berater können oft nur begrenzt helfen. Fähigkeiten, persönliche Neigungen, Ressourcen und Grenzen sind nicht immer klar erkennbar.
In dieser Situation helfen Eignungsabklärungen und Arbeitserprobungen.
Unter professioneller Anleitung werden berufspraktische, schulische und persönliche Kompetenzen ermittelt, Ressourcen erkennbar sowie Belastungsgrenzen deutlich. Sie dienen als Grundlage für anstehend Entscheidungen.
Die Kosten können von unterschiedlichen Leistungsträgern übernommen werden. Bei der Klärung helfen wir Ihnen gerne weiter.
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Team Diagnostikzentrum
Fachdienst Diagnostik & Entwicklung
Schwanenstraße. 92
D – 88214 Ravensburg
Tel: +49 751 3555-6112
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Team Diagnostikzentrum
Fachdienst Diagnostik & Entwicklung
Schwanenstraße. 92
D – 88214 Ravensburg
Tel: +49 751 3555-6049