Lebendige Demokratiebildung an der Max-Gutknecht-Schule

Die Berufsschule ist ein staatlich anerkannte gewerbliche, kaufmännische, haus- und landwirtschaftliche Sonderberufs- und Sonderberufsfachschule. Sie ist eingebunden in das pädagogische Konzept des BBW Adolf Aich. Berufsschule, Ausbildung und Wohnheime (am Standort Ravensburg) sind dadurch eng miteinander verzahnt. Die Josef-Wilhelm-Schule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschulen für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf. Neben dem Standorten in Ravensburg haben wir Außenklassen in Liebenau und Friedrichshafen.
Zur beruflichen Vorbereitung gibt es eine einjährige Sonderberufsfachschulen-Berufsvorbereitung (Vorqualifizierungsjahr Arbeit & Beruf - VAB). Durch eine Zusatzprüfung besteht die Möglichkeit zum Erreichen eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes. An der Josef-Wilhelm Schule in Ravensburg bieten wir zusätzlich mit der zweijährigen Sonderberufsfachschule für Altenpflegehilfe eine gestreckte Ausbildung zum Altenpflegehelfer/in an.
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Josef-Wilhelm-Schule
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6202
Telefax +49 751 3555-6141
jws(at)stiftung-liebenau.de
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Josef-Wilhelm-Schule
Schulleitung
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6200
Telefax +49 751 3555-6141