Lebendige Demokratiebildung an der Max-Gutknecht-Schule

Die Bildungsbegleiter stehen den Teilnehmern während der gesamten Dauer der Ausbildung oder einer anderen Bildungsmaßnahme als verlässliche Ansprechpartner zur Seite.
Sie sind für die individuelle Förderplanung zuständig und achten darauf, die Auszubildenden in angemessener Weise am Reha-Prozess zu beteiligen.
Als Schnittstelle zwischen Teilnehmer, Kostenträger, Ausbildung, Schule, Internat und persönlichem Umfeld des Teilnehmers entwickeln und überwachen sie gemeinsam mit den anderen Mitarbeitern des Berufsbildungswerks persönliche und passende Hilfsangebote, die nach der Methode des Case Managements umgesetzt werden.
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Regionales Ausbildungszentrum Ulm
Bildungsbegleitung
Schillerstr. 15
89077 Ulm
Telefon +49 731 15 93 99-100