Kurt Metzger übernimmt die Funktion des Umweltbeauftragten

Ulm
Lebensräume für Jung und Alt
Ruländerweg 2
89075 Ulm
Deutschland
Tel: +49 731 95080378
E-Mail: lebensraum.ulm(at)stiftung-liebenau.de
Die Lebensräume für Jung und Alt Ulm stellen eine lebendige generationsübergreifende Wohnform für Senioren, für Alleinstehende, Paare, Alleinerziehende oder junge Familien dar. Ein Gewinn an Lebensqualität für alle. Niemand muss einsam sein, kann aber in seinen eigenen barrierefreien vier Wänden selbstbestimmt leben und seine Privatsphäre bewahren. Junge Familien profitieren von der Erfahrung und der Zeit der Senioren. Für ältere Menschen bieten der Austausch und die Integration die Chance, ihre Pflegebedürftigkeit bis ins hohe Alter aufzuschieben.
Die Universitätsstadt Ulm liegt an der Donau, die in Ulm die Grenze zu Bayern bildet. Die Lebensräume für Jung und Alt befinden sich im Stadtteil „Eselsberg“ in Südhanglage.
Einkaufsmöglichkeiten, Stadtteilbibliothek, Apotheke, Banken und Arztpraxen befinden sich in der Nähe und sind gut zu Fuß erreichbar. Es besteht eine gute Busanbindung zum Hauptbahnhof und in die Innenstadt (10 Minuten) sowie zur Universität und den Kliniken. Die Haltestellen befinden sich in Nähe zur Wohnanlage. Spielplätze und Grünanlagen sowie zwei Kindertagesstätten und eine Gemeinschaftsschule sind ebenfalls gut zu Fuß erreichbar. Mit dem Auto erreicht man schnell die A 8 und A 7 sowie die B 10 und B 30. Zwei Kirchengemeinden, ein Sportverein und das städtische Bürgerzentrum bieten vielfältige attraktive Angebote.
Unsere Fachkräfte für Gemeinwesenarbeit sind Bindeglied zwischen allen Aktivitäten. Sie fördern Selbst- und Nachbarschaftshilfe, binden Ehrenamtliche ein und kümmern sich um die Vernetzung im Quartier. Darüber hinaus gibt es in der Wohnanlage einen öffentlichen Quartierstreff, der Kurse und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen anbietet.
Stiftung Liebenau
Quartiersarbeit
Lebensräume für Jung und Alt
Ruländer Weg 2
89075 Ulm
Telefon +49 731 95080378
Telefax +49 731 95080381
lebensraum.ulm(at)stiftung-liebenau.de