Kurt Metzger übernimmt die Funktion des Umweltbeauftragten

Böblingen
Lebensräume für Jung und Alt
Isolde-Kurz-Hof 3
71034 Böblingen
Deutschland
Tel: +49 7031 7344770
E-Mail: lebensraum.boeblingen(at)stiftung-liebenau.de
Die Lebensräume für Jung und Alt Böblingen stellen eine lebendige generationsübergreifende Wohnform für Senioren, für Alleinstehende, Paare, Alleinerziehende oder junge Familien dar. Ein Gewinn an Lebensqualität für alle. Niemand muss einsam sein, kann aber in seinen eigenen barrierefreien vier Wänden selbstbestimmt leben und seine Privatsphäre bewahren. Junge Familien profitieren von der Erfahrung und der Zeit der Senioren. Für ältere Menschen bieten der Austausch und die Integration die Chance, ihre Pflegebedürftigkeit bis ins hohe Alter aufzuschieben.
Die Diezenhalde ist mit 10.000 Bewohnern der größte Stadtteil der Kreisstadt Böblingen. Die Lebensräume für Jung und Alt liegen in ruhiger Lage mit angrenzenden Grünflächen und nur wenigen Gehminuten in den Wald. Durch die nahe gelegenen verschiedenen Einrichtungen, das Zentrum und die vielen Grünflächen bieten sie für alle Generationen eine angenehme Wohnlage. Für Familien mit Kindern gibt es viele verschiedene Spielplätze in den Grüngürteln, vier Kindergärten und eine Grundschule. Im Zentrum der Diezenhalde befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, der Wochenmarkt, Apotheke, Arzt, Bücherei, Jugendtreff, Stadtteilcafé, Grundschule und Kindergärten, die alle zu Fuß erreichbar sind. Mit einer guten Busanbindung ist man schnell in der Innenstadt von Böblingen und am S-Bahnhof.
Unsere Fachkräfte für Gemeinwesenarbeit sind Bindeglied zwischen allen Aktivitäten. Sie fördern Selbst- und Nachbarschaftshilfe, binden Ehrenamtliche ein und kümmern sich um die Vernetzung im Quartier. Darüber hinaus gibt es in der Wohnanlage einen öffentlichen Quartierstreff, der Kurse und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen anbietet.
Stiftung Liebenau
Quartiersarbeit
Lebensräume für Jung und Alt
Isolde-Kurz-Hof 3
71034 Böblingen
Telefon +49 7031 7344770
Telefax +49 7031 7344771
lebensraum.boeblingen(at)stiftung-liebenau.de