Stiftung Liebenau Neues
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

Das Foto zeigt Isabel Krichel-Bonstein und Tina Ulbrich.

Meckenbeuren/Liebenau - Unsere Interviewreihe zum Thema Inklusion geht weiter. Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten gemeinsam darüber, was für sie Inklusion ist und wie sie sie leben. In den kommenden Wochen steht das Thema Soziales gestalten…

mehr >
Das Foto zeigt Mario Eich und Yanis Anane.

Meckenbeuren/Liebenau - In den kommenden Wochen steht das Thema Soziales gestalten im Mittelpunkt unserer Kommunikation in den sozialen Medien auf Instagram und Facebook, auf unserer Website und in unserem Unternehmensmagazin „Anstifter“, das Mitte April erscheint. Zum Auftakt…

mehr >
Das Foto zeigt die Jubilare.

Meckenbeuren/Liebenau – Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Feier der Dienstjubilare und der gleichzeitigen Verabschiedung von Rentnerinnen und Rentner der Liebenau Teilhabe. Insgesamt 116 Mitarbeitende waren im letzten Jahr schon länger als 15 Jahre dort beschäftigt. Markus…

mehr >
Das Foto zeigt die jubelnde Fußballmannschaft.

Wilhelmsdorf/Meckenbeuren/Rosenharz – Zwei Mannschaften aus Liebenau haben es geschafft: Sie sind für das Landesfinale Baden-Württemberg der Special Olympics am 26. April qualifiziert. Das Qualifikationsturnier Württemberg Süd der Special Olympics fand Ende Februar in…

mehr >
Das Foto zeigt  die Frauenbeauftragten bei der Aktion.

Meckenbeuren/Liebenau – Laut und unüberhörbar war die Veranstaltung, die die Frauenbeauftragten der Liebenauer Arbeitswelten sich für dieses Jahr überlegt hatten, um auf die Rechte von Frauen aufmerksam zu machen. Sie verteilten Trillerpfeifen.

mehr >
Das Foto zeigt die Spendenübergabe mit Spendencheck.

Meckenbeuren/Liebenau - Im Garten der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Abteilung der St. Lukas-Klinik der Stiftung Liebenau gibt es einen geschützten Bereich für Kinder und Jugendliche mit Autismusspektrumsstörungen. Hier soll eine Nestschaukel aufgestellt werden. Mit einer…

mehr >
Das Foto zeigt den Aktionsflyer mit der Aufschrift "Ich werde laut".

Meckenbeuren/Liebenau - Vom 16. bis 22. Februar 2025 findet bundesweit eine Aktionswoche unter dem Motto #ICHWERDELAUT statt. Ziel ist es, ein starkes Zeichen der Solidarität und Aufmerksamkeit für Kinder, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen, zu setzen. Denn jedes fünfte…

mehr >
Das Foto zeigt die Vortragende und die Zuhörenden.

Meckenbeuren/Liebenau – Bei einer Arbeitsbegleitenden Maßnahme informierte Brigitte Harsch vom Fachdienst der Liebenauer Arbeitswelten zahlreiche Beschäftigte der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) über die Bedeutung der Wahl und die Möglichkeiten der politischen…

mehr >
Das Foto zeigt Kinder in der Ferienbetreuung.

Ravensburg – In den ersten beiden Wochen der Sommerferien (4. - 15. August) findet eine inklusive Ferienfreizeit des Familienunterstützenden Dienstes der Stiftung Liebenau in Kooperation mit der Martinusschule in Ravensburg statt. Sie ist für Kinder mit und ohne…

mehr >
Das Foto zeigt Kurt Metzger

Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stiftung Liebenau einen neuen Umweltbeauftragten: Kurt Metzger, bisher im strategischen Einkauf tätig, übernimmt diese Funktion und folgt damit auf Ana Lacerda.

Gänzlich neu ist dieser Einsatzbereich für Metzger dabei nicht. Bereits in den…

mehr >
Das Foto zeigt das Team von AMALIE

Ravensburg/Friedrichshafen/Wangen – Seit 15 Jahren begleitet und unterstützt der ambulante Kinderhospizdienst Amalie Familien im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis, wenn Kinder, Jugendliche oder ein Elternteil von den Themen Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. Er ist…

mehr >
Volker Mayer-Lay besucht Franziskuszentrum

Friedrichshafen - Bei einem Besuch im Franziskuszentrum erhielt der Überlinger Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay einen Einblick in die vielfältigen Pflege-, Wohn- und Betreuungsangebote der modernisierten Einrichtung im Herzen Friedrichhafens. Die Verantwortlichen der…

mehr >
Das Bild zeigt eine Frau beim basteln

Leutkirch – Der Ferienpark Center Parcs steht für eine enge Verbindung zur Natur und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Auf die handgefertigten Produkte des Bereichs Arbeit und Bildung der Liebenau Teilhabe gGmbH wurden die Verantwortlichen des Parks auf der Suche nach…

mehr >
Das Bild zeigt einen jungen Mann mit Schürze in einem Cafe

St. Georgen – Ein Bürgerzentrum im Schwarzwald mit einem Inklusionscafé, das wurde mitten in St. Georgen umgesetzt. Seit 2. Mai 2024 sind die Pforten geöffnet.

mehr >
Das Foto zeigt ausgebreitete Hände mit Namen

Meckenbeuren/Liebenau - „Siehe, ich habe deinen Namen in meine Hand geschrieben“: Dieses Zitat aus dem Buch Jesaja 49, 16 steht im Zentrum der Veranstaltung der Stiftung Liebenau zum Gedenken an die Liebenauer Opfer der Euthanasie am 27. Januar, dem Nationalen Gedenktag für die…

mehr >